Berliner Herbst Rummel vom 19. September bis 19. Oktober 2025

Geht los in:

0Tage0Stunden0Minuten

Diesen Herbst heißt es wieder: Über 80 Attraktionen auf dem Berliner Herbstrummel am Zentralen Festplatz erleben! Am Kurt-Schumacher-Damm freut sich der Schaustellerverband mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften, Spielstätten und Imbissstände auf große und kleine Gäste vom 19. September bis zum 19. Oktober. Eine bunte Mischung verschiedenster Fahrgeschäfte garantiert Unterhaltung und Nervenkitzel pur. Außerdem wird ein Feuerwerk am 19. September und 17. Oktober den Himmel über dem Zentralen Festplatz in den buntesten Farben erstrahlen lassen.

Was kostet der Eintritt zum Herbst-Rummel?

Der Eintritt zum Berliner Herbst-Rummel ist kostenfrei!

Wie lange hat der Herbst-Rummel am Kurt-Schumacher-Damm geöffnet?

Öffnungszeiten des Berliner Herbstrummels vom 19. September bis zum 19. Oktober:

  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    14 - 22 Uhr
  • Donnerstag
    14 - 22 Uhr
  • Freitag
    14 - 23 Uhr
    am 03. Oktober von 13 – 22 Uhr geöffnet
  • Samstag
    14 - 23 Uhr
  • Sonntag
    13 - 22 Uhr

Am 19.9. und 17.10. wird es um ca. 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk geben!

Angebote & Infos

Anfahrt / Parkplätze

Ein paar Meter und Sie sind mitten im Vergnügen.

Auf dem Gelände gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen und es gibt eine eigene Bushaltestelle.

Fundsachen

Du hast etwas verloren? Dann schicke eine Beschreibung von dem Gegenstand und eine Rückrufnummer per E-Mail oder per Kontakformular an uns.

Du hast was gefunden? Dann gib die gefunden Sachen beim Sicherheitsdienst (im Veranstalterbüro im gelben Container im Eingangsbereich)

Geldautomat

Kein Bargeld mehr? Kein Problem!

Wir sorgen dafür, dass Sie nicht „auf dem Trockenen“ sitzen!

Feuerwerk

Am Freitag, den 19. und 17.10. erleuchten gegen 22 Uhr Höhenfeuerwerke den Himmel über dem Festgelände

Walking Acts

24. September: Super Mario & Prinzessin Peach, Batman, Spiderman

15. Oktober: Elsa, Anna, Olaf, Sven

Gibt es ein Oktoberfest-Zelt auf dem Herbst-Rummel? / Gibt es überdachte Sitzgelegenheiten auf dem Rummel?

Damit der Herbstrummel bei jeder Wetterlage genossen werden kann, laden auch in diesem Jahr mehrere überdachte Biergärten auf dem Gelände zum Verweilen ein. Hier lässt sich in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, herbstlichen Schmankerln und bayerischen Spezialitäten echtes Oktoberfest-Flair erleben – ganz gleich, ob die Sonne scheint oder der Herbstwind weht.

Welche Fahrgeschäfte und Attraktionen gibt es auf dem Rummel?

Für einen ersten Überblick über das Rummelgelände empfiehlt sich eine Fahrt mit dem 35 Meter hohen Riesenrad HighSky. Auf dem Gelände erwarten Besucher zahlreiche beliebte Klassiker wie Break Dance, Melodie Star, Magic, gleich zwei Autoscooter, oder die XXL Krake. Doch auch neue Attraktionen wollen entdeckt werden. Einen actiongeladenen Hindernisparcours verspricht der Chaos Airport, dem mehrstöckigen Laufgeschäft mit rollenden Tonnen, innovativen Wackelelementen, geheimnisvollem Nebelraum und einer Notrutsche wie im Flugzeug! Erneut zu Gast auf dem Volksfestsommer ist die zweistöckige Geisterbahn DEVIL – DER Ort für echte Gruselfans. Für Adrenalinjunkies stehen die imposante Riesenschaukel HyperX, der 40 Meter hohe Kettenflieger Fly Over und die Mini-Achterbahn Tornado mit ihrer schnellen Kurvenfahrt bereit. Wer sich traut, kann sich auch ins Spiegellabyrinth Pharaos Rache auf die Suche nach dem richtigen Weg nach draußen begeben.

Von Ballwerfen und Entenangeln bis hin zu Pfeilwerfen – der Herbstrummel hat auch dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Geschicklichkeitsspielen. An mehreren Greifautomaten sowie bei den Penny Pushern können mit etwas Glück Preise abgestaubt werden. In der Jagdhütte und beim Bogenschießen können Besucher hingegen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Auch beim Pferderennspiel Hoppegarten und ist Geschick gefragt. Und wer sein Glück in die Hände des Schicksals legen möchte, sollte beim Lose ziehen Halt machen.

Gibt es Attraktionen für Kinder auf dem Rummel?

Spaß für die gesamte Familie ist bei der Familienachterbahn Mexico City und bei der Familien-Wasserbahn Pirateninsel garantiert. Stets für beste Laune sorgt eine Bahnfahrt durch Berg und Tal, die bei der Orient Reise und der Lustigen Seefahrt zu finden ist. Die kleinen Gäste erwartet außerdem die Kindereisenbahn Mini Express sowie ein Kinderkarussell. Für die Nase in den Wolken sorgen Dumbos fantastischer Flug und das Abenteuer-Rad. Ganz klassische Fahrerlebnisse gibt es im Kinderkarussell Kindertraum.

Kommen wieder Walking Acts auf den Rummel?

Auch die allseits beliebten Walking Acts werden dem Herbstrummel wieder einen Besuch abstatten. Am Mittwoch, den 24. September werden zum Superheldentag Super Mario & Prinzessin Peach, Batman und Spiderman vor Ort sein und kleinen und großen Fans für Fotos bereitstehen. In der letzten Festwoche – am Mittwoch, den 15. Oktober – gibt es dann einen Eiskönigin-Tag mit Elsa, Anna, Olaf und Sven.

Wie ist das gastronomische Angebot auf dem Rummel?

An kulinarischer Verpflegung bleibt auf dem Herbstrummel nichts zu wünschen übrig. Es gibt verschiedene süße Leckereien wie spanische Churros, Crêpes, gebrannte Mandeln und Eiscreme sowie mit Schokolade ummantelte Früchte. Für den herzhaften Gaumen bietet der Herbstrummel leckere Currywurst, verschiedene Langos-Varianten und auch einiges für Kartoffel-Liebhaber, wie zum Beispiel Spiralkartoffeln und Pommes. Während es einige vegetarische und vegane Optionen vor Ort gibt, dürfen auch Kumru und Grillgut nicht fehlen. Zur Erfrischung stehen diverse alkoholfreie Getränke sowie Bier und Cocktails an diversen Ständen bereit.

Wo findet der Rummel Berliner Herbstrummel statt?

Zentraler Festplatz Berlin
Kurt-Schumacher-Damm 207

13405 Berlin

  • vom U 7 Jakob-Kaiser-Platz
    mit dem  Bus X21, M 21, N 21

  • Haltestelle: Am Festplatz

  • vom U 6 Kurt-Schumacher-Platz
    mit dem Bus X21, M 21, N 21, 128

  • Haltestelle: Aristide-Briand-Brücke

  • über die Autobahn A 111

  • vom Süden:
    Abfahrt: Am Festplatz

  • vom Norden:
    Abfahrt: Saatwinkler Damm / Flughafen Tegel
    erste Kreuzung rechts
    Auffahrt auf die A 111 Richtung Hamburg:
    Abfahrt: Am Festplatz

  • liegt auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen

  • bequem erreichbar per Fahrrad über den schön angelegten Radweg entlang des Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal