Jeden Mittwoch: Familientag
Mittwochs fahren Groß und Klein für den halben Preis auf allen Karussells und bekommen damit noch mehr Rummel-Vergnügen für ihr Geld, zudem dürfen sich die jüngsten Besucher auf kostenloses Kinderschminken freuen.
27. März bis 19. April 2020
keine aktuellen Meldungen
Von wegen altes Eisen! Auch nach 50 Jahren begeistern die Berliner Schausteller ihr Publikum mit immer neuen Highlights und atemberaubenden Fahrgeschäften: Knapp 80 Attraktionen zeigt der Schaustellerverband Berlin e.V. zum Frühlingsfest-Jubiläum vom 27. März bis zum 19. April auf dem Zentralen Festplatz und präsentiert dabei ein so vielfältiges Angebot wie nie zuvor. Eine besondere Anziehungskraft üben die jährlichen Premieren neuer Fahrgeschäfte auf die Besucher des Festes aus, wobei sie sich in diesem Jahr gleich auf drei Neuheiten freuen dürfen.
Mittwochs fahren Groß und Klein für den halben Preis auf allen Karussells und bekommen damit noch mehr Rummel-Vergnügen für ihr Geld, zudem dürfen sich die jüngsten Besucher auf kostenloses Kinderschminken freuen.
Während des 50. Berliner Frühlingsfestes wird der Himmel über dem Zentralen Festplatz am 28. März und 18. April um circa 22 Uhr in facettenreichen Farben erstrahlen und für begeisterte Blicke sorgen.
Ein paar Meter und Sie sind mitten im Vergnügen, denn viele Parkplätze für Ihr Auto befinden sich direkt auf dem Gelände!
Du hast etwas verloren? Dann schicke eine Beschreibung von dem Gegenstand und eine Rückrufnummer per E-Mail oder per Kontakformular an uns.
Du hast was gefunden? Dann gib die gefunden Sachen beim Sicherheitsdienst (im Veranstalterbüro im gelben Container im Eingangsbereich) oder an der Mühle im Dorf ab
Hoch hinaus geht es mit dem Riesenrad Sky 55. Der Name ist hier Programm, denn der Durchmesser beträgt spektakuläre 55 Meter, die einen weiten Blick über das Festgelände hinaus und das bunte Treiben am Boden garantieren. In den geschlossenen Gondeln ist jede Fahrt – egal bei welchem Wetter – ein Vergnügen und sogar das Smartphone kann über USB-Steckplätze aufgeladen werden. Ein ganzes Stück rasanter geht es mit der 360 Grad-Schaukel The Beast zu, die mutigen Besuchern den ein oder anderen Adrenalin-Kick verspricht. Beim Devil Rock betreten Wagemutige eine Drehscheibe, auf der die wildschwingenden Sitze das Gefühl für Raum und Zeit vergessen lassen. Auch die beliebten Klassiker dürfen im Jubiläumsjahr des Frühlingsfestes nicht fehlen, so sorgt die Überschlagsschaukel VMaxx wieder für Momente der Schwerelosigkeit und überwältigtes Johlen, das als typisches Hintergrundgeräusch der Volksfeste einfach dazu gehört. Nicht minder berauschend sind die Fahrten mit dem bekannten Höhenkarussell Aviator und den wild rotierenden Gondeln des Break Dance, Playballs, Big Spin oder Magic. In den Rausch der Geschwindigkeit ziehen die berüchtigten Achterbahnen Mexico City und Wilde Maus ihre Mitfahrer mit Leichtigkeit. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, ist als Gruselliebhaber bei der Zombie-Geisterbahn an der richtigen Adresse und auch Freddy’s Circus entführt kleine und große Besucher in eine überraschende Fantasiewelt. Zum Abtauchen eignet sich das U-3000 mit einem Ausflug in spannende Unterwasserwelten. In Pharaos Rache gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und Weg durch das Spiegellabyrinth zu finden, ein munteres Hin und Her verspricht hingegen der Gaudi Schunkler und der Melodie Star entführt seine Gäste auf einen wilden Ritt. Wer lieber die Kontrolle über sein Gefährt hat, darf sich auch in diesem Jahr auf den Autoskooter freuen, auch die kleinere Variante für Kinder erwartet seine Mitfahrer auf dem Zentralen Festplatz.
VIP Gondel vom Riesenrad Sky 55
Die nächste Generation begeisterter Volksfest-Besucher locken kindergerechte Fahrgeschäfte wie die Orient-Reise, Flying Jumbo und der Baby Flug auf ihre erste eigene Entdeckungstour. Bei der Fahrt mit dem Märchenrad können sich die Kleinen ganz groß fühlen und erste Höhenluft schnuppern. Auf der Kinderschleife und dem Kinderkarussell geht es schon aufregend zu, noch erstaunlicher wird es für die Kleinsten im Mäuse-Circus. Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchte, kann beim Ballwerfen, Entenangeln, Bogenschießen oder im Hoppegarten begehrte Preise gewinnen, die den Besuch beim 50. Berliner Frühlingsfest als Andenken unvergesslich machen.
Zentraler Festplatz Berlin
Kurt-Schumacher-Damm 207
13405 Berlin
vom U 7 Jakob-Kaiser-Platz
mit dem Bus X21, M 21, N 21
Haltestelle: Am Festplatz
vom U 6 Kurt-Schumacher-Platz
mit dem Bus X21, M 21, N 21, 128
Haltestelle: Aristide-Briand-Brücke
über die Autobahn A 111
vom Süden:
Abfahrt: Am Festplatz
vom Norden:
Abfahrt: Saatwinkler Damm / Flughafen Tegel
erste Kreuzung rechts
Auffahrt auf die A 111 Richtung Hamburg:
Abfahrt: Am Festplatz
liegt auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen
bequem erreichbar per Fahrrad über den schön angelegten Radweg entlang des Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal
Foobar