Berliner Frühlingsfest 2023like us on facebook

keine aktuellen Meldungen

51. Berliner Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz vom 24. März bis 1. Mai 2023

 

Geht noch:

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
100 %

Spass

50 +

Attraktionen

0

freier Eintritt

Wo findet der Rummel Berliner Frühlingsfest statt ?

Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling! Das weiß auch der Berliner Schaustellerverband und eröffnet die Volksfestsaison in diesem Jahr wieder mit dem Frühlingsfest auf dem Zentralen Festplatz. Vom 24. März bis zum 1. Mai warten am Kurt-Schumacher-Damm über 80 Attraktionen auf große und kleine Besucher. Bei freiem Eintritt zum Festgelände erwarten die Gäste auch in diesem Jahr verschiedene Highlights wie Deutschlands größte mobile Geisterbahn mit drei Etagen, Daemonium, die Überschlagsschaukel Rock & Roll, sowie die Achterbahn Wilde Maus und ein Riesenrad.

Was kostet der Eintritt zum Frühlingsfest ?

Der Eintritt zum Frühlingsfest ist kostenfrei!

Wie lange hat das Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm geöffnet ?

    • Montag und Dienstag
      Geschlossen
      Ostermontag 13-22 Uhr
      Maifeiertag 13-22 Uhr
    • Mittwoch
      14 - 22 Uhr
    • Donnerstag
      14 - 22 Uhr
    • Freitag
      14 - 23 Uhr
      Karfreitag geschlossen
    • Samstag
      14 - 23 Uhr
    • Sonntag
      13 - 22 Uhr
      Ostersonntag 13-23 Uhr

      Angebote & Infos .

      Anfahrt / Parkplätze

      Ein paar Meter und Sie sind mitten im Vergnügen.

      Auf dem Gelände gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen und es gibt eine eigene Bushaltestelle.

      Fundsachen

      Du hast etwas verloren? Dann schicke eine Beschreibung von dem Gegenstand und eine Rückrufnummer per E-Mail oder per Kontakformular an uns.

      Du hast was gefunden? Dann gib die gefunden Sachen beim Sicherheitsdienst (im Veranstalterbüro im gelben Container im Eingangsbereich)

      Geldautomat

      Kein Bargeld mehr? Kein Problem!

      Wir sorgen dafür, dass Sie nicht „auf dem Trockenen“ sitzen!

      Feuerwerk

      Am Samstag den 25.03 und 29.04 erleuchten gegen 22 Uhr Höhenfeuerwerke den Himmel über dem Festgelände

      Welche Fahrgeschäfte und Attraktionen gibt es auf dem Rummel ?

      Adrenalinjunkies kommen vollends auf ihre Kosten. Ob schweben, fliegen, hüpfen, schaukeln, schwingen oder rotieren – Playball und Big Spin lassen keine Wünsche offen. Mit dem Karussell Aviator geht es in luftige Höhen, während im U-3000 alle Besucher eine Virtual-Reality-Unterwasserwelt erleben. Bei der 35 Meter langen Gaudi-Rutsch’n mit mehreren Rutschbahnen ist schneller Spaß garantiert und die Wildwasserbahn Pirateninsel verspricht eine spritzige Fahrt für die ganze Familie. Für die kleinen Gäste geht es mit der Achterbahn Speedy auf abenteuerliche Reise. Zu den altbewährten Klassikern zählen Break Dance, Magic oder XXL-Krake, die ihre Fahrgäste mit rasanten Manövern begeistern sowie der Autoskooter für wilde Fahrten. Und auch der hemmungslos wirbelnde Pacific Rim begeistert die Besucher jedes Jahr aufs Neue. In der Überschlagsschaukel Hyper X, kann jeder das Frühlingsfest überkopf betrachten und einige Sekunden im Zustand der Schwerelosigkeit verbringen. Auch im Melodiestar erleben die Gäste bei wilden Lichteffekten und rasanter Geschwindigkeit berauschende Momente.

      Gibt es Attraktionen für Kinder auf dem Rummel ?

      Vor allem für die jüngsten Besucher ist das Frühlingsfest mit seinen bunten Lichtern stets ein Highlight. Mit Dumbos fantastischem Flug geht es für die Kleinen hoch hinaus und mit den Kiddy Cars, dem Märchenrad und dem Kinderkarusell warten spezielle Attraktionen auf die Kids, die den Rummelbesuch unvergesslich machen.

      Welche Spiele gibt es auf dem Rummel ?

      Wer seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchte, ist beim Entenangeln oder Bogenschießen gut aufgehoben. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit für spannende Duelle, beispielsweise beim Ballwerfen oder dem beliebten Pferderennen Hoppegarten. So können sogar begehrte Preise mit nach Hause genommen werden, die sich nicht nur als schöne Erinnerung an das Berliner Frühlingsfest eignen, sondern vor allem für schöne Momente mit Freunden und Familie stehen.

      Wie ist das gastronomische Angebot auf dem Rummel ?

      Darüber hinaus können sich die Besucher auf viele Volksfest-Leckereien freuen: Ob Deftiges vom Grill, Champignonpfanne, Burger, Pommes oder Lángos – für jeden Geschmack ist das Richtige dabei! Bei frühlingshaften Temperaturen steigt die Lust auf Softeis und Slushies, diese können zwischen der Fahrt im Piraten Abenteuer und ein Spiel am Greifer als kleiner Snack zwischendurch genossen werden. Außerdem locken saftige Schoko-Früchte, vielfältig belegte Waffeln oder knusprige Churros. Während die Fahrgeschäfte den Abenteuerdurst stillen, sorgen frischgezapftes Bier, erfrischende Cocktails und duftende Kaffeespezialitäten für das leibliche Wohl.

      Impressionen .

      Wie komme ich zum Zentralen Festplatz ?

      Zentraler Festplatz Berlin
      Kurt-Schumacher-Damm 207

      13405 Berlin

      • vom U 7 Jakob-Kaiser-Platz
        mit dem  Bus X21, M 21, N 21

      • Haltestelle: Am Festplatz

      • vom U 6 Kurt-Schumacher-Platz
        mit dem Bus X21, M 21, N 21, 128

      • Haltestelle: Aristide-Briand-Brücke

      • über die Autobahn A 111

      • vom Süden:
        Abfahrt: Am Festplatz

      • vom Norden:
        Abfahrt: Saatwinkler Damm / Flughafen Tegel
        erste Kreuzung rechts
        Auffahrt auf die A 111 Richtung Hamburg:
        Abfahrt: Am Festplatz

      • liegt auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen

      • bequem erreichbar per Fahrrad über den schön angelegten Radweg entlang des Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal

      Unsere Partner 2020

      1-2-3 Feuerwerke.de
      Philipp Elektroinstallationen
      Zentraler Festplatz Berlin